1983
Gründung der ORION Winterdienst Produktions GmbH mit Sitz in Berlin
Herstellung von technischen Geräten für den Winterdienst
1989
Übernahme Wilfried Voigt als Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter
Betriebsgelände/Lager in Berlin-Wedding
1990
Unser patentiertes mechanisches Geräteentlastungssystem erobert den Markt. GS-Zeichen geprüft und TÜV zugelassen wird diese Erfindung zu einem Verkaufsschlager. Ebenso wird das GES zum Vorreiter der heute zeitgemäß werkseitig eingebauten hydraulischen Pflugentlastungen.
1993
Wir erhalten den Berliner Umweltpreis für die erste Kombinationsräumleiste (Stahl-Gummi-Stahl), die sich nach Abnutzung sortenrein trennen lässt.
1995
Auftragsabwicklung/Verwaltung/Vertrieb Verlegung nach Niedersachsen
1997
Wir produzieren unsere ersten ORION Manganguss Schneeräumleisten und präsentieren damit eine weitere Räumleiste, die wir in den kommenden Jahren erfolgreich vermarkten.
2001
Wir etablieren einen höheren Digitalisierungsgrad in Sachen Verwaltung und Auftragsbearbeitung und gestalten so effiziente und optimierte Abläufe innerhalb unserer Firmenstruktur, ebenso in der Kommunikation mit unseren Kunden.
2003
Umzug Produktion/Lager nach Oranienburg
2004
Intensivierung unserer Außendienstaktivitäten. Wir veranstalten Workshops und präsentieren uns auf Messen.
2019
Die Firmen HENTZSCH MB und ORION WD schließen sich zusammen. Orion wird als Marke der Hentzsch GmbH etabliert.
Die Leitung übernimmt Karina Unganz, Geschäftsführung Sven Krause.
Umzug Produktion/Lager/Verwaltung/Vertrieb nach Falkensee